Tisch der Generationen

Das Projekt „Tisch der Generationen“ ist ein moderiertes Dialogformat, das aus der Notwendigkeit heraus entstanden ist, den Austausch zwischen den Generationen zu fördern. Vor dem Hintergrund, dass der Austausch zwischen den Generationen immer mehr abnimmt und Kontakte außerhalb von Festen und Feiern immer seltener werden, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, um Wissen, Lebenserfahrung und Werte zwischen jungen und älteren Menschen zu vermitteln.

Unsere
Vision

Ziel ist der Austausch über Lebenserfahrungen, Lebensentscheidungen und die Entwicklung eines Wertekanons. Darüber hinaus soll ein Verständnis für die Probleme und Herausforderungen der nachwachsenden Generation und damit gegenseitige Wertschätzung geschaffen werden.

Zielgruppe sind insbesondere ältere und jüngere Menschen unterschiedlicher Herkunft und Milieus ab 12 Jahren.

der nächste tisch wird schon gedeckt...

Kommende Veranstaltungen

Die nächsten Veranstaltungen finden am 16.07.2025 in der Vhs Freising statt sowie am 18.07.2025  im Nachbarschaftstreff Führichstraße 21, 81671 in München. 

 

Vielleicht auch in Ihrer Stadt?

Kommende Veranstaltungen für 2025: 

  • 16.07.2025
  • An der vhs Freising im Rahmen des Programms
    „Zehntelsekunde“ der Stadt Freising.

 

  • 18.07.2025
  • Nachbarschaftstreff Führichstraße 21, 81671
    München (Kooperation mit dem Nachbarschaftstreff und demGesundheitsreferat LHM).

 

  • 04.12.2025
  • In der Evangelische Akademie Tutzing.

 

Wer wir sind

diekunstbausstelle

Erfahren Sie mehr über die Organisatoren hinter dem Projekt „Tisch der Generationen“ und die Motivation, dieses wichtige Gesprächsformat ins Leben zu rufen

Ressourcen

Nützliche Materialien

Nutzen Sie unsere kostenlosen Downloads und Leitfäden, um sich optimal auf Ihre Teilnahme am ‚Tisch der Generationen‘ vorzubereiten und das Beste aus dem Dialog herauszuholen.

Artikel und Berichte

weitere links

Bekommen Sie einen Einblick in den ersten Durchlauf des Formats in 2021.



Lassen Sie uns über Ihren Tisch der Generationen sprechen

Folgen Sie unserem Projekt

alle sind wilkommen am tisch der generationen

Seien Sie Teil der Initiative!

Egal ob jung oder alt, erfahren oder neugierig – hier erfahren Sie, wie Sie am „Tisch der Generationen“ teilnehmen oder als Moderator und Moderatorin mitwirken können.

Ein Wertebündnis

Unsere Partner

Unsere Förderer

Das Projekt wird durch die Heidehof-Stiftung und Retla e. V. gefördert.